Fahrwerk-Update: KONI Special Stoßdämpfer und zusätzliche Blattfederlage

Unser Hymer Grand Canyon S 4x4 hat ein Fahrwerks-Update erhalten. An der Hinterachse hat unser Fahrzeug eine zusätzliche Blattfederlage erhalten. Durch die permanente Beladung hing der Heckbereich hinten tiefer als der vordere Bereich. Als weiteres Update haben wir die original Mercedes-Benz Sprinter Stoßdämpfer gegen KONI Special getauscht. Nicht nur optisch, durch ihre rote Farbe unterscheiden sich die Dämpfer gegenüber der originalen Dämpfer. Die KONI haben einen höheren Durchmesser und wirken geringfügig „wuchtiger“. Das Fahrverhalten auf der Straße aber auch abseits befestigter Wege hat sich positiv verbessert. So wankt der GCS4x4 weniger auf Asphalt und fährt sich deutlich straffer. Auf unbefestigten Wegen dämpft es auch straffer.

Die Dämpfer in Verbindung mit der zusätzliche Federlage an der Hinterachse sorgen so für ein komplett neues Fahrgefühl. Für KONI Dämpfer haben wir uns aufgrund der Erfahrung beim vorherigen Fahrzeug (Ford Ranger) entschieden. Hier hatten wir KONI RAID Stoßdämpfer verbaut und waren sowohl auf der Straße aber auch im Gelände immer zufrieden.

  • jkftv20220611a0001
  • jkftv20220611a0002
  • jkftv20220611a0003
  • jkftv20220611a0004
  • jkftv20220611a0005
 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram