20.09.2019 - Nach einer entspannten Nacht auf einem Campingplatz am Meer, mit einem sehr imposanten Gewitter in der Nacht, starten wir am Morgen zur nächsten Offroadstrecke. Diese Strecke namens „Badetümpel“ führte entspannt durch die Berge, vorbei an einigen wunderschönen Badegumpen. Zudem gab es eine sehr tolle Aussicht in das Tal. Die Wolken krochen zum Teil über die Bergkuppen und umschlossen diese. Die Strecke war offroadtechnisch nicht besonders anspruchsvoll, dennoch waren es 18 Kilometer, welche durch eine schöne Landschaft führten.
Weiter ging es von den Bergen zur Küste. Hier stand eine weitere Strecke namens „Beachpiste“ auf dem Programm. Die kurze Piste von rund 8 Kilometern ist auf den ersten Blick recht unspektakulär. Jedoch hat man hier die Möglichkeit, direkt im Sand unmittelbar am Strand zu fahren. Zu dem darf man hier legal mit seinem Fahrzeug am Meer übernachten. Am Anfang dachten wir, dass es hier sicherlich vor Menschen wimmelt. Jedoch haben wir recht schnell festgestellt, dass es nicht so ist.
Auf halber Strecke haben wir noch einen festgefahrenen Volkswagen Transporter aus dem Sand gezogen. Der junge Mann wollte die Nacht an Strand verbringen und hat seinen Bus im tieferen Sand festgefahren. Seine Versuche, den Bulli mit einer Schaufel zu befreien, schlugen fehl. Auch der Einsatz unser Bergeboards brachte nicht den gewünschten Erfolg. Am Ende haben wir das Fahrzeug mit einem Bergegurt und unserer Untersetzung befreit. Der Fahrer war sehr glücklich und bedankte sich mehrfach bei uns.
In einer kleinen Abzweigung haben wir dann unser Nachtlager aufgeschlagen, waren noch einmal im Meer baden und haben anschließend im Sonnenuntergang am Strand Abendbrot gegessen. Diese Strecke und dieser Platz zählen zu unseren persönlichen Favoriten aus dem MDMOT Buch.