Gestern Abend stand wieder eine Bunkersuche auf dem Programm. Mit dem UTV ging es unweit von Weimar ins Weimarer Land in Richtung Hottelstedt. Hier liegt mitten im dichten Wald ein ehemaliger Führungsbunker der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (kurz GSSD). Der grobe Weg zum Bunker war für das UTV keine Herausforderung. Nach etwas suchen im Wald, hatten wir kurz Hoffnung den Bunker nach wenigen Minuten gefunden zu haben. Leider handelte es sich bei der Aufschüttung um Müll. Weiter ging die Suche im mittlerweile sehr dichten Unterholz. Kurze Zeit später hatten wir den Eingang zu der rund 23m langen und 4m breiten Anlage gefunden.
Im Bunker herrschte ein hohe Luftfeuchtigkeit und unendlich viele Mücken lebten an den Wänden. Die Anlage konnten wir einmal komplett durchlaufen. Beeindruckend: der Bunker wurde Anfang der 1980er Jahre aus Fertigteilen gebaut (sozusagen Plattenbau für den Bunker der Armee). Rund um den Bunker befanden sich noch einige alte Schützengräben. Spannender, aber auch beengender kleiner Bunker.